Leitfaden auf dieser Seite

Kontakt

Ein Überblick über passive UHF-RFID-Tags

Twitter
Facebook
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp
E-Mail
uhf passive RFID-Tags

UHF-passiv RFID-Etiketten sind eine leistungsstarke Technologie, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Bestände effizienter zu verfolgen. Dieser Leitfaden bietet einen Überblick darüber, was diese Tags sind, was sie können und wie Sie die besten für Ihre Organisation auswählen. Werfen wir einen Blick auf die Grundlagen.

Was ist UHF-Passiv-RFID?

UHF (Ultrahochfrequenz) passive RFID (Radio Frequency Identification)-Tags sind kleine, kostengünstige Geräte, die mit Batteriestrom betrieben werden und Funkwellen zur Datenübertragung verwenden. Sie können in Objekte eingebettet oder an Oberflächen angebracht und zum Identifizieren, Verfolgen, Überwachen und Verwalten von Assets verwendet werden. Diese Tags werden in einer Vielzahl von Branchen wie Einzelhandel, Fertigung, Gesundheitswesen, Sicherheit, Transport und Logistik eingesetzt.

Vorteile der Verwendung passiver UHF-RFID-Tags

RFID-Tags bieten viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Barcodes, darunter eine höhere Genauigkeit und Geschwindigkeit der Verfolgung, verbesserte Sichtbarkeit der Lagerbestände, geringere Arbeitskosten im Zusammenhang mit manuellen Prüfprozessen und eine zuverlässigere Datenerfassung in rauen Umgebungen. Darüber hinaus haben passive UHF-RFID-Tags das Potenzial, die Produktivität zu steigern, indem sie die Zykluszeit verkürzen Nachverfolgung von Gütern Aufgaben wie den Empfang von Waren von Lieferanten oder den Versand von Artikeln an Kunden.

Auswahl des richtigen Tags für Ihre Bedürfnisse

Bei der Auswahl eines passiven UHF-RFID-Tags für Ihre geschäftlichen Anforderungen ist es wichtig, folgende Faktoren zu berücksichtigen:

  • Größe/Formfaktor (d. h. wenn Sie ein Tag benötigen, das in enge Räume passt),
  • Lesereichweite (die Entfernung, aus der das Tag gelesen werden kann), Betriebstemperaturbereich (wenn Sie ein Tag benötigen, das bei extremen Temperaturen funktioniert),
  • Speicherkapazität (wenn Sie über die eindeutige ID-Nummer hinaus zusätzliche Informationen auf dem Tag speichern müssen),
  • Kosten pro Tag. Es ist auch wichtig zu überlegen, ob Sie ein aktives oder passives Tag wünschen – aktive Tags bieten in der Regel eine bessere Leistung, kosten aber mehr als ihre passiven Gegenstücke.

Abschluss:

Unabhängig davon, in welcher Branche Ihr Unternehmen tätig ist oder welche Art von Asset-Tracking-Lösung Sie benötigen, gibt es wahrscheinlich ein geeignetes UHF-Passiv RFID-Tag für Ihre Bedürfnisse zur Verfügung. Von erhöhter Genauigkeit und Geschwindigkeit bei der Warenverfolgung bis hin zu verbesserter Sichtbarkeit der Lagerbestände – diese Tags bieten viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Barcode-Lösungen bei minimalen Vorlaufkosten in Verbindung mit Implementierung und Nutzung.

Beim Kauf einer geeigneten Lösung ist es wichtig, Faktoren wie Größe und Formfaktor, Lesebereichsleistung und Anforderungen an die Betriebstemperatur sowie Speicherkapazität und Kosten pro Tag zu berücksichtigen, bevor Sie sich für ein bestimmtes Modell gegenüber einem anderen entscheiden. Mit diesem Leitfaden in der Hand hoffen wir, dass Sie diese leistungsstarken Tools jetzt besser verstehen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, wenn Sie das richtige für die Anforderungen Ihres Unternehmens auswählen!

Holen Sie sich ein sofortiges Angebot von unseren erfahrensten Beratern.