Wenn Sie planen, die RFID-Technologie in Ihr Unternehmen zu integrieren, müssen Sie die verschiedenen Frequenzen verstehen und wissen, wie sie sich auf Ihr Projekt auswirken können.
Die RFID-Frequenzen werden in Niederfrequenz (LF), Hochfrequenz (HF) und Ultrahochfrequenz (UHF) eingeteilt. Jedes dieser Geräte hat seine Vor- und Nachteile. Daher ist es wichtig, dass Sie das richtige Gerät für Ihre Bedürfnisse auswählen.
Wir beantworten die Frage "LH-, HF- und UHF-Frequenz: Was ist der Unterschied?". Wir geben auch Beispiele dafür, wo die einzelnen Frequenzen am besten eingesetzt werden, damit Sie die beste Entscheidung für Ihr Unternehmen treffen können.
Was ist Frequenz?
Bevor wir uns mit den verschiedenen RFID-Frequenzen beschäftigen, sollten wir uns zunächst ansehen, was eine Frequenz ist. Die Frequenz ist einfach die Anzahl der Wiederholungen einer Wellenform pro Sekunde. Sie wird in Hertz (Hz) gemessen.
Die Einheiten für die Messung von Frequenzen variieren wie folgt:
- Hz. Dies bezieht sich auf die Anzahl der Wiederholungen pro Sekunde, die eine Wellenform hat.
- KHz. Dies steht für Kilohertz und bezieht sich auf 1.000 Hz.
- MHz. Dies steht für Megahertz und bezieht sich auf 1.000.000 Hz.
- GHz. Dies steht für Gigahertz und bezieht sich auf 1.000.000.000 Hz.
Auf der anderen Seite ist die Wellenlänge der Abstand zwischen zwei aufeinanderfolgenden Spitzen oder Tälern einer Wellenform. Die Frequenz (F) steht in umgekehrter Beziehung zu ihrer Wellenlänge. Je höher also die Frequenz, desto kürzer die Wellenlänge.
Das erklärt, warum es einfacher ist, hohe Frequenzen abzufangen als niedrige Frequenzen. Dieser Faktor macht es schwierig, Hochfrequenz-Etiketten in einer Region mit anderen Funksignalen zu verwenden.
Arten von RFID-Frequenzen
Es gibt drei Hauptarten von RFID-Frequenzen: niedrige, hohe und ultrahohe. Jede Frequenz hat ihre eigenen Anwendungen und Vorteile.
1. Niederfrequenz (LF)
LF RFID arbeitet mit einer Frequenz von 125 kHz oder 134 kHz. Dies ist die langsamste der drei Frequenzen. Sie hat eine Lesereichweite von bis zu 10 cm.
Die NF-Frequenz wird durch metallische Objekte nicht beeinträchtigt, was sie zu einer guten Option für die Verfolgung von Gegenständen in Lagerhäusern und anderen Umgebungen macht, in denen Metall vorhanden ist.
Es funktioniert auch optimal in feuchten Umgebungen, was es zu einer guten Wahl für das Aufspüren von Vieh und anderen nassen Gegenständen macht.
Anwendungen der niedrigen RFID-Frequenz
- Viehverfolgung. Diese Technologie entspricht den ISO FDX/B-Standards und ist damit ideal für die Tierortung. Sie funktioniert gut in feuchten Umgebungen und kann bis zu 2 Zoll Fleisch durchdringen.
- Asset Tracking. LF-Etiketten werden zur Nachverfolgung von Gegenständen in der Fertigung und anderen industriellen Bereichen verwendet. Sie sind widerstandsfähig und können rauen Bedingungen standhalten, was sie ideal für die Verfolgung von Gegenständen in Bereichen mit viel Metall oder Feuchtigkeit macht.
- Zugangskontrolle. LF-Tags werden häufig für die Zugangskontrolle verwendet, da sie eine relativ gute Lesereichweite haben (wenn auch die kürzeste der drei). Die Zugangskarten müssen also sehr nahe an das Lesegerät herankommen, damit der Zugang gewährt wird.
- Point-of-Sale-Anwendungen. Diese Technologie ist entscheidend für schnelle Checkouts. Sie wird als Alternative zu NFC verwendet, das die bevorzugte Option ist.
2. Hochfrequenz (HF)
HF arbeitet mit einer Frequenz von 3 MHz bis 30 MHz. Für die meisten Anwendungen wird jedoch die Frequenz 13,56 MHz verwendet.
Es ist die beliebteste Frequenz, da sie ein gutes Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit, Reichweite und Kosten bietet. HF-Etiketten können aus einer Entfernung von bis zu einem Meter gelesen werden, was sie ideal für die Verfolgung von Gegenständen in großen Bereichen macht.
Außerdem sind sie relativ erschwinglich, was sie zu einer beliebten Wahl für Anwendungen mit kleinen bis mittleren Stückzahlen macht.
HF-Etiketten sind anfällig für Störungen durch Metallobjekte. Sie sind daher nicht ideal für die Ortung von Gegenständen in Umgebungen mit viel Metall.
Anwendungen der hohen RFID-Frequenz
- Inventarverfolgung im Einzelhandel. Diese Technologie bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Reichweite und ist daher ideal für die Verfolgung von Gegenständen in großen Gebieten.
- Öffentliche Verkehrsmittel. Diese Technologie wird für die Verfolgung von Passagieren und deren Gepäck in Flughäfen und anderen Verkehrsknotenpunkten eingesetzt.
- Bibliotheksanwendungen. Diese Technologie wird in Bibliotheken zur Verfolgung von Büchern und anderen Gegenständen verwendet. Das Etikett wird auf dem Buch angebracht und kann mit einem Scanner gelesen werden.
- Verfolgung der Patientenströme. Die Technologie wird verwendet, um Patienten auf ihrem Weg durch ein Krankenhaus zu verfolgen. Dies hilft, die Patientenversorgung zu verbessern und die Ressourcen zu optimieren.
3. Ultra-Hochfrequenz (UHF)
UHF RFID arbeitet mit einer Frequenz von 860 MHz bis 960 MHz. Sie ist die schnellste aller drei Frequenzen und hat die größte Lesereichweite (bis zu 50 Fuß). Das macht sie ideal für Anwendungen, bei denen sowohl Geschwindigkeit als auch Entfernung wichtig sind, wie z.B. beim Lieferkettenmanagement und der Bestandsverfolgung.
Interessanterweise sind UHF-RFID-Systeme die günstigste der drei Frequenzen. Allerdings sind sie weniger widerstandsfähig gegen Störungen, so dass sie für den Einsatz in belebten Gebieten schlecht geeignet sind.
Anwendungen von Ultrahochfrequenzen
- Supply Chain Management. Diese Technologie wird für die Verfolgung von Artikeln auf ihrem Weg durch die Lieferkette verwendet. Sie bietet ein hohes Maß an Geschwindigkeit und Entfernung und eignet sich daher ideal für groß angelegte Anwendungen.
- Inventarverfolgung. Diese Technologie wird von Herstellern zur Bestandsverfolgung eingesetzt. Sie hilft ihnen, die Lagerbestände zu überprüfen und die Verkaufszahlen zu pflegen.
- Asset Tracking.Diese Frequenz ist ideal für die Verfolgung hochwertiger Objekte. Sie hat eine größere Lesereichweite, und Sie können damit Gegenstände wie Generatoren und Fahrzeuge verfolgen. Sobald sich der Generator aus der RFID-Zone herausbewegt, werden Sie über eine Nachricht in Ihrer Software benachrichtigt.
- Zugangskontrolle. UHF-Tags sind sehr effektiv für die Zugangskontrolle bei hochkarätigen Veranstaltungen. In diesen Fällen winken die Gäste nicht unbedingt mit der Karte vor dem Lesegerät. Es reicht aus, wenn sie die Karte in ihrer Brieftasche haben, damit sich die Türen automatisch öffnen! Der Grund dafür ist die größere Lesedistanz dieser Tags.
UHF ist ideal für die Verfolgung hochwertiger Gegenstände in einer Lieferkette. Es hat eine größere Lesereichweite von mehr als 15 Metern, was es effizient für die Verfolgung beweglicher Güter macht.
Es wird jedoch stark von metallischen und flüssigen Umgebungen beeinflusst. Daher ist es für die Verfolgung von Gegenständen in Bereichen mit viel Metall oder Feuchtigkeit weniger geeignet.
LH-, HF- und UHF-Frequenz: Welche ist die beste für Sie?
Nun, da Sie die verschiedenen RFID-Frequenzen kennen, woher wissen Sie, welche Frequenz für Ihre Anwendung die richtige ist?
Hier sind ein paar Dinge zu beachten:
- Der Lesebereich. Dies ist die Entfernung, in der der Tag gelesen werden kann. Je höher die Frequenz, desto größer die Lesereichweite.
- Die Geschwindigkeit der Datenübertragung. Dies ist die Geschwindigkeit, mit der Daten zwischen dem Tag und dem Lesegerät übertragen werden können. Je schneller die Übertragung, desto weniger Zeit wird beim Lesen der Tags verschwendet.
- Die Umgebung. Einige Frequenzen sind für bestimmte Umgebungen besser geeignet als andere. Zum Beispiel ist UHF ideal für die Verfolgung von Artikeln in einer Lieferkette, während HF besser für die Verfolgung von Artikeln in einer Bibliothek oder einem Krankenhaus geeignet ist.
- Die Kosten. Je niedriger die Frequenz, desto teurer sind die Etiketten. LF-Etiketten sind im Vergleich zu HF-Etiketten teuer und schwieriger herzustellen.
Bei der Wahl einer RFID-Frequenz ist es wichtig, dass Sie die Anforderungen Ihrer Anwendung berücksichtigen. Wenn Sie eine große Lesereichweite, eine hohe Datenübertragungsgeschwindigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Störungen benötigen, ist UHF die beste Wahl.
Wenn Sie ein Etikett benötigen, das durch Metall oder Feuchtigkeit hindurch gelesen werden kann, dann ist LF die bessere Wahl.
UHF-Tags sind die billigste der drei Frequenzen und haben die größte Lesereichweite. Allerdings sind sie weniger störungsresistent als die anderen Frequenzen, was sie zu einer schlechten Wahl für den Einsatz in belebten Gebieten macht.
Aufkommende Trends in der RFID-Industrie
Die RFID-Branche entwickelt sich ständig weiter, und jeden Tag werden neue Anwendungen und Technologien entwickelt. Hier sind einige der neuesten Trends in der Branche:
- Internet der Dinge. Das Internet der Dinge (IoT) bezieht sich auf den wachsenden Trend, Alltagsgegenstände mit dem Internet zu verbinden. Dazu gehört alles, von Haushaltsgeräten bis hin zu Industrieanlagen. RFID ist eine Schlüsselkomponente des IoT, da es für die Verfolgung und Verwaltung dieser Objekte verwendet wird.
- IoT-Anwendungen. RFID wird in einer Vielzahl von IoT-Anwendungen eingesetzt, z. B. in intelligenten Städten, im Gesundheitswesen, im Einzelhandel und in der Logistik, in der Automobilindustrie, in der Luft- und Raumfahrt und im Verteidigungsbereich. Als solches wird es zu einem wichtigen Bestandteil der globalen Wirtschaft.
- 5G Netzwerk. 5G ist die nächste Generation der Mobilfunktechnologie und wird ein wichtiger Motor für das IoT sein. 5G-Netzwerke werden viel schneller sein und eine höhere Bandbreite haben als die heutigen Netzwerke, was sie ideal für die Verbindung von Milliarden von Geräten macht.
- RFID im Einzelhandel und in der Logistik. RFID wird im Einzelhandels- und Logistiksektor eingesetzt, um die Effizienz der Lieferketten zu verbessern. RFID-Etiketten kann verwendet werden, um Artikel auf ihrem Weg durch die Lieferkette zu verfolgen, vom Lieferanten über den Einzelhändler bis hin zum Verbraucher.
- RFID im Gesundheitswesen. RFID wird im Gesundheitswesen eingesetzt, um die Patientenversorgung zu verbessern und Ressourcen zu optimieren. RFID-Etiketten können zur Verfolgung von Patienten, Medikamenten und medizinischen Geräten verwendet werden.
Dies sind nur Beispiele für die RFID-Technologie in Aktion. Sie können davon ausgehen, dass es in den kommenden Jahren noch mehr innovative Einsatzmöglichkeiten für RFID geben wird. Die Technologie wird schnell erschwinglicher. Daher nutzen immer mehr Institutionen die Technologie.
Verwandte Artikel
- Ein Leitfaden über verschiedene Arten von RFID-Tags
- NFC vs. RFID: Was ist der Unterschied zwischen ihnen?
- 6 NFC-Forumstypen, die Sie kennen müssen
- Was sind RFID-Standards?
- Erfahren Sie alles über den Nfc-Tag
- RFID VS Barcode: Was ist besser für Ihr Unternehmen?
- Alles, was Sie über RFID-Chips wissen müssen
- Ein Leitfaden für den Kauf von RFID-Etiketten und Ausrüstung
- Vollständiger Leitfaden für individuelle Chipkarten
- NFC vs. Bluetooth: Was ist der Unterschied?