Der ATA5577 ist ein kontaktloser integrierter Lese-/Schreib-Identifikationsschaltkreis (IDIC®) für Anwendungen im 125-kHz- oder 134-kHz-Frequenzband. Eine einzelne Spule, die mit dem Chip verbunden ist, dient als Stromversorgung und bidirektionale Kommunikationsschnittstelle des ICs. Zusammen bilden die Antenne und der Chip einen Transponder oder Tag. Der 363-Bit-EEPROM (11 Blöcke zu je 33 Bit) auf dem Chip kann von der Basisstation (Lesegerät) blockweise gelesen und beschrieben werden. Die Daten werden vom IDIC (Uplink) mittels Lastmodulation übertragen. Dies wird erreicht, indem das HF-Feld mit einer ohmschen Last zwischen den beiden Endspulen 1 und 2 gedämpft wird. Der IC empfängt und dekodiert serielle Befehle der Basisstation (Downlink), die als Bitstrom mit 100% Amplitudenmodulationsimpulsintervallen (OOK) kodiert sind.
Eigenschaften
- 330-Bit-Speicher, der vom Benutzer beschreibbar ist, kann der verschlüsselte Inhalt mit einem Passwort geschützt werden
- Kompatibel mit E5550, T5557, T5567 usw.
- Kann zur Emulation einer EM-ID-Karte verwendet werden, konfigurierbar für ISO/IEC 11784/785-Kompatibilität,
- Verschiedene Personalisierungen sind möglich.