Wenn Sie in letzter Zeit auf einem Konzert, einer Sportveranstaltung oder einer anderen großen Versammlung waren, haben Sie wahrscheinlich Leute gesehen Verwendung von RFID-Armbändern Eintritt zu erlangen. Aber was genau ist RFID und wie funktioniert es?
In diesem Artikel erklären wir, wie Sie RFID-Zugangskontrollsysteme verwenden können, um die Sicherheit bei Veranstaltungen, Gebäuden und anderen kontrollierten Bereichen zu optimieren.
Was ist RFID?
RFID steht für Radio Frequency Identification. Es ist eine Technologie, die Funkwellen verwendet, um Objekte und Personen zu identifizieren. RFID-Etiketten Sind kleine Chips die Antennen enthalten, die Funkwellen aussenden.
Wenn ein RFID-Lesegerät in Reichweite eines RFID-Tags kommt, sendet es ein Signal, das das Tag aktiviert. Der Tag übermittelt dann seine ID-Nummer an das Lesegerät.
Diese ID-Nummer wird an die zentrale Betriebssoftware übermittelt, die sie zur Identifizierung der dem Tag zugeordneten Person verwendet. Stimmen die Angaben mit denen im Zutrittskontrollsystem überein, erhält die Person Zutritt.
Komponenten eines RFID-Zugangskontrollsystems
Ein RFID-Zugangskontrollsystem ist komplex und besteht aus mehreren voneinander abhängigen Teilen. Hier sind die Hauptkomponenten:
- RFID-Etiketten
Diese wird Gästen, Mitarbeitern oder anderem autorisiertem Personal übergeben. Das Etikett kann in Form einer RFID-Karte, eines RFID-Schlüsselanhängers oder eines RFID-Armbands vorliegen.
Es enthält einen Mikrochip mit ausreichend Speicherplatz (meistens 256 Bit). Hier wird eine eindeutige ID-Nummer geschrieben und gespeichert.
Einige Tags können je nach Speichergröße des Tags auch andere Informationen wie den Namen der Person, des Unternehmens oder des Ereignisses enthalten.
- RFID-Lesegeräte
Dies sind Geräte, die Funkwellen aussenden und Signale von RFID-Tags empfangen. Je nach Verwendungszweck gibt es sie in verschiedenen Formen und Größen.
Einige gängige Typen umfassen RFID-Handheld-Lesegeräte, RFID-Desktop-Lesegeräte, USB-Plug-in-Lesegeräte und fest installierte RFID-Lesegeräte. Diese enthalten RFID-Reader-Antennen und RFID-Reader-Module.
RFID-Antennen gibt es in verschiedenen Formen und Größen und können in zwei Haupttypen eingeteilt werden: gerichtet und omnidirektional. Ersteres sendet einen fokussierten Strahl aus, der Tags aus der Ferne lesen kann, während Letzteres Funkwellen in alle Richtungen aussendet.
RFID-Lesemodule sind das Gehirn des Geräts. Sie sind dafür verantwortlich, Signale an die Tags zu senden und Informationen von ihnen zu erhalten.
- Zutrittskontrollsoftware
Diese Software verwaltet alle Komponenten und Daten des Zutrittskontrollsystems. Es speichert Informationen über autorisiertes Personal in einer Datenbank und verwendet diese, um den Zugriff zu gewähren oder zu verweigern.
Die Software kann auf einem lokalen Server installiert oder über eine Cloud-basierte Plattform aufgerufen werden. Es verfügt über eine Benutzeroberfläche, mit der Systemeinstellungen verwaltet und Aktivitäten in Echtzeit überwacht werden können.
Wie funktioniert ein RFID-Zugangskontrollsystem?
Ein RFID-Zugangskontrollsystem funktioniert, indem es die ID-Nummer eines RFID-Tags liest und sie mit den in der zentralen Datenbank gespeicherten Informationen abgleicht. Stimmen die Angaben überein, erhält die Person Einlass.
Ist dies nicht der Fall, wird der Person der Zutritt verweigert und ein Alarm ausgelöst. Dies trägt dazu bei, unbefugten Zutritt zu verhindern und die Sicherheit auf dem Gelände zu verbessern.
RFID-Zugangskontrollsysteme können in verschiedenen Umgebungen verwendet werden, darunter Unternehmen, Schulen, Krankenhäuser und Veranstaltungen. Sie sind besonders nützlich in großen Menschenmengen, wo es schwierig wäre, alle Ausweise manuell zu überprüfen.
Vorteile der Verwendung von RFID für die Zugangskontrolle
Die Verwendung von RFID für die Zugangskontrolle bietet viele Vorteile, darunter:
- Sicherheit. RFID-Zugangskontrollsysteme sind sicherer als herkömmliche Methoden wie Barcodes oder Papiertickets. Denn jeder Person wird eine eindeutige Kennung zugeordnet, die auf einem RFID-Tag gespeichert wird. Dies erschwert es jemandem, einen Eintritt in eine Veranstaltung oder ein Gebäude zu fälschen.
- Effizienz. RFID-Zugangskontrollsysteme sind effizienter als herkömmliche Methoden, da sie nicht erfordern, dass Personen anhalten und ihre Tickets oder Ausweise vorzeigen. Dies beschleunigt den Einlassprozess und reduziert Staus an den Eingängen.
- Kosteneffizient. RFID-Zutrittskontrollsysteme sind kostengünstiger als herkömmliche Methoden, da sie keinen Kauf von Tickets oder Ausweisen erfordern. Das spart Druck- und Produktionskosten.
- Kontaktlos. Einer der größten Vorteile von RFID-Zutrittskontrollsystemen ist, dass sie kontaktlos sind. Dies bedeutet, dass Personen ein Lesegerät oder einen Scanner nicht physisch berühren müssen, wodurch die Ausbreitung von Keimen verringert wird.
So wählen Sie ein RFID-Zugriffskontrollsystem aus
Bei der Auswahl eines RFID-Zutrittskontrollsystems müssen Sie einige Dinge beachten. Sie beinhalten:
- Art des RFID-Chips
Möchten Sie einen passiven oder aktiven RFID-Tag? Ihre Wahl hängt von Ihrer gewünschten Lesereichweite und Haltbarkeit ab. Aktive Tags enthalten eine Batterie und können aus der Ferne gelesen werden, während passive Tags keine Batterie enthalten und eine kürzere Lesereichweite haben.
Idealerweise variiert die Lesereichweite passiver Tags zwischen 2,5 und 20 Fuß, während eine aktive Tag-Lesereichweite bis zu 100 Fuß beträgt. Wir empfehlen passive RFID-Tags für kleine Veranstaltungen und aktive Tags für High-End-Gebäude und -Einrichtungen.
- Häufigkeit des Betriebs
Wenn Sie sich für passive Tags entscheiden, müssen Sie entscheiden, welche Frequenz Sie verwenden möchten. Die häufigsten Frequenzen sind Niederfrequenz (LF), Hochfrequenz (HF) und Ultrahochfrequenz (UHF).
LF-Tags haben eine kurze Lesereichweite und sind widerstandsfähiger gegen Störungen. Andererseits haben UHF-Tags die längste Lesereichweite, sind aber anfällig für Funkwellenstörungen.
- Größe und Form des Etiketts
Sie müssen auch die Größe und Form des Tags berücksichtigen. Die Größe bestimmt, wie sichtbar das Etikett ist, und die Form bestimmt, wie einfach es ist, es an verschiedenen Objekten anzubringen.
Einige gebräuchliche Tag-Formen umfassen Scheiben, Schlüsselanhänger, Armbänder und Schlüsselkarten. Wir empfehlen, einen Anhänger zu wählen, der klein und unauffällig ist.
- Speicherkapazität
Die Speicherkapazität eines RFID-Tags bestimmt, wie viele Daten es speichern kann. Dies ist wichtig, wenn Sie das Tag für andere Anwendungen verwenden möchten, z. B. zum Speichern von Kundentreueinformationen.
Wenn Sie nur grundlegende Informationen wie eine ID-Nummer speichern müssen, reicht eine kleine Speicherkapazität aus. Um komplexere Daten zu speichern, benötigen Sie jedoch einen Tag mit einer größeren Speicherkapazität.
- Kosten
Die Kosten von RFID-Etiketten und Lesegeräte können je nach den von Ihnen benötigten Funktionen und Spezifikationen variieren. Sie können erschwingliche Tags und Lesegeräte für kleine Veranstaltungen finden, aber Sie müssen in teurere Tags und Lesegeräte für größere Veranstaltungen oder Einrichtungen investieren.
Um das Beste aus Ihrem Geld herauszuholen, empfehlen wir die Investition in ein RFID-Zutrittskontrollsystem, das für mehrere Anwendungen verwendet werden kann. Auf diese Weise können Sie dasselbe System für verschiedene Veranstaltungen verwenden.