Wenn Sie ein Smartphone haben, haben Sie wahrscheinlich schon von NFC gehört. Es ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden und wird auf viele verschiedene Arten verwendet.
Eine der häufigsten Anwendungen von NFC ist das kontaktlose Bezahlen, das es Ihnen ermöglicht, mit Ihrem Telefon zu bezahlen, anstatt eine Kredit- oder Debitkarte zu verwenden. In diesem Artikel beantworten wir die Frage "Was ist NFC-Zahlung?".
Was ist NFC?
NFC steht für Near Field Communication. Es handelt sich um eine drahtlose Technologie, die die Kommunikation zwischen Geräten ermöglicht, die sich nahe beieinander befinden, idealerweise weniger als 10 Zentimeter. Sie nutzt eine Frequenz von 13,56 Megahertz und kann Daten mit bis zu 424 Kilobit pro Sekunde übertragen.
Die Technologie verwendet eine Datenübertragungstechnik namens induktive Kopplung. Das bedeutet, dass NFC-Geräte ein magnetisches Feld erzeugen, das andere NFC-fähige Geräte mit Strom versorgen und mit ihnen kommunizieren kann.
Ursprünglich wurde sie 2002 von Philips und Sony entwickelt, um kontaktlose Smartcards zu standardisieren. Die Technologie wurde seitdem von vielen verschiedenen Branchen übernommen, darunter auch der Zahlungsverkehrsindustrie.
Was ist NFC-Zahlung?
Wenn Sie in einem Geschäft oder einem Restaurant Ihr Handy zum Bezahlen in die Nähe eines Terminals gehalten haben, haben Sie eine NFC-Zahlung durchgeführt. Dabei handelt es sich um eine Art der kontaktlosen Zahlung, bei der die NFC-Technologie für sichere Transaktionen verwendet wird.
NFC-Zahlungen erfolgen in der Regel mit einem Smartphone, können aber auch mit anderen Geräten wie Smartwatches oder Fitness-Trackern durchgeführt werden.
Die NFC-Etiketten/Zahlung ist durch ISO/IEC ISO/IEC 15693 geregelt. Sie ist auch von EMVCo standardisiert, was für Europay, Mastercard und Visa steht.
Wie Sie NFC für Zahlungen verwenden
Wenn Sie NFC für Zahlungen nutzen möchten, benötigen Sie zunächst ein NFC-fähiges Gerät. Alle gängigen Smartphones, wie iPhones und Androiden, haben NFC integriert. Um zu überprüfen, ob Ihr Gerät über NFC verfügt, gehen Sie einfach in das Einstellungsmenü und suchen Sie nach der Option NFC.
Das zweite ist ein NFC-fähiges Zahlungsterminal. Diese werden immer häufiger eingesetzt, aber sie sind noch nicht überall verfügbar. Halten Sie beim Einkaufen Ausschau nach dem NFC-Symbol, das wie eine Reihe von gebogenen Linien aussieht. Es zeigt an, dass das Terminal NFC-fähig ist und dass Sie mit Ihrem Handy bezahlen können.
Wenn Sie immer noch nicht sicher sind, ob ein bestimmtes Terminal NFC-fähig ist, fragen Sie einfach den Kassierer. Sobald Sie die oben genannten Bedingungen erfüllen, können Sie diese Schritte befolgen, um eine NFC-Zahlung vorzunehmen:
- Entsperren Sie Ihr Gerät und aktivieren Sie NFC. Der erste Schritt besteht darin, zu überprüfen, ob NFC auf Ihrem Telefon aktiviert ist. Gehen Sie dazu einfach in das Menü Einstellungen und suchen Sie nach der Option NFC. Schalten Sie sie ein.
- Aktivieren Sie Ihre Zahlungs-App. Im nächsten Schritt öffnen Sie Ihre Zahlungs-App und melden sich an. Nach der Anmeldung werden Sie in der Regel aufgefordert, eine PIN oder eine Authentifizierung per Fingerabdruck einzurichten. Damit wird sichergestellt, dass nur Sie mit Ihrem Telefon Zahlungen vornehmen können. Zu den gängigen Zahlungs-Apps gehören Apple Pay, Google Pay und Samsung Pay.
- Halten Sie Ihr Gerät nahe an das Terminal. Sobald Sie angemeldet sind und Ihre Zahlungs-App geöffnet haben, halten Sie Ihr Gerät einfach in die Nähe des NFC-fähigen Terminals. Sie wissen, dass es funktioniert, wenn Sie eine Benachrichtigung auf Ihrem Bildschirm sehen.
- Folgen Sie den Aufforderungen. Jetzt müssen Sie nur noch den Aufforderungen auf Ihrem Bildschirm folgen, um die Zahlung abzuschließen. Dazu gehört in der Regel die Auswahl des Kontos, von dem Sie zahlen möchten, die Bestätigung des Betrags und die Eingabe Ihrer PIN.
Vorteile von NFC-Zahlungen für Benutzer
NFC-Zahlungen bieten mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Zahlungsmethoden wie Bargeld und Kreditkarten. Zu diesen Vorteilen gehören:
- Bequemlichkeit
Stellen Sie sich vor, Sie müssten überall Bargeld und Kreditkarten mit sich herumtragen. Das wäre, gelinde gesagt, hektisch.
Mit NFC-Zahlungen können Sie Ihr Portemonnaie zu Hause lassen und einfach Ihr Telefon zum Bezahlen verwenden. Sie können auch NFC verwenden Armbänder, NFC Schlüsselanhänger, und NFC Karten um die Zahlung abzuschließen. Das ist bequem und viel sicherer.
- Geschwindigkeit
Es gibt nichts Frustrierenderes als lange Warteschlangen in Geschäften. Sie verschwenden Ihre Zeit und Ihr Geld. Am Ende zahlen Sie für das Produkt plus die Opportunitätskosten für Ihre Zeit.
Mit NFC-Zahlungen können Sie all diesen Frust vermeiden. Diese Zahlungen sind schnell und einfach, so dass Sie das Geschäft im Handumdrehen betreten und verlassen können. Alles, was Sie brauchen, sind ein paar Sekunden, in denen Sie Ihr Telefon an das Terminal halten und die Zahlung bestätigen.
- Sicherheit
NFC-Zahlungen sind sicherer als Bargeld oder Kreditkarten, da sie Tokenisierung verwenden. Die Sicherheitssysteme machen es Betrügern viel schwerer, Ihre Daten zu stehlen.
Vorteile von NFC-Zahlungen für Unternehmen
NFC-Zahlungen bieten mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Zahlungsmethoden wie Bargeld und Kreditkarten. Zu diesen Vorteilen gehören:
- Gesteigerte Verkäufe
Mit NFC-Zahlungen können Unternehmen Zahlungen von Kunden akzeptieren, die weder Bargeld noch Karten haben. Dies ist besonders nützlich für Geschäfte, die auf Impulskäufe ihrer Kunden angewiesen sind, wie Verkaufsautomaten und Kioske.
- Verbesserte Kundenerfahrung
NFC-Zahlungen bieten ein viel besseres Kundenerlebnis als herkömmliche Methoden wie Bargeld und Kreditkarten. Sie sind schnell, einfach und bequem, so dass die Kunden das Geschäft schnell betreten und verlassen können. Dies ist besonders nützlich für Geschäfte mit hoher Kundenfluktuation, wie z.B. Fast-Food-Restaurants.
- Reduzierte Kosten
Unternehmen können mit NFC-Zahlungen auch Geld sparen. Sie machen Registrierkassen, Kreditkartenautomaten und Papierbelege überflüssig. Dadurch können Unternehmen auf lange Sicht eine Menge Geld sparen.
- Schutz vor Betrug
Kontaktlose NFC-Zahlungssysteme verfügen über integrierte Funktionen zum Schutz vor Betrug. Das liegt daran, dass die eigentliche Kreditkartennummer niemals auf dem Gerät gespeichert oder während einer Transaktion übertragen wird.
Stattdessen wird ein einzigartiger Token verwendet, der die Karte repräsentiert. Dies macht es Betrügern viel schwerer, Ihre Daten zu stehlen.
Nachteile von NFC-Zahlungen
Trotz der vielen Vorteile haben NFC-Zahlungen auch ein paar Nachteile. Dazu gehören:
- Begrenzte Verfügbarkeit
NFC-Zahlungen sind noch nicht weit verbreitet. Das bedeutet, dass sie noch nicht von allen Unternehmen akzeptiert werden. Dies ändert sich langsam, da die Technologie immer beliebter wird, aber es wird wahrscheinlich noch einige Zeit dauern, bis sich NFC-Zahlungen durchgesetzt haben.
- Probleme mit der Kompatibilität
NFC-Zahlungen sind auch nicht mit allen Geräten kompatibel. Zum Beispiel kann Apple Pay nur mit dem iPhone 6 oder neueren Modellen verwendet werden.
- NFC vs. RFID: Was ist der Unterschied zwischen ihnen?
- 6 NFC-Forumstypen, die Sie kennen müssen
- Programmierung von NFC-Tags
- Wie man NFC auf dem IPhone verwendet
- Erfahren Sie alles über den Nfc-Tag
- Was ist der Unterschied zwischen Ntag213, Ntag215 und Ntag216?
- 28 Coole Einsatzmöglichkeiten von NFC-Tags, die Sie kennen müssen