Leitfaden auf dieser Seite

Kontakt

Wie funktioniert die Türzugangskontrolle?

Twitter
Facebook
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp
E-Mail
Wie funktioniert die Türzugangskontrolle?

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie automatische Türen in Bürogebäuden funktionieren? Nun, diese Türen verwenden eine komplexe Technologie, um Besuchern den Zugang zu gewähren oder zu verweigern.

RFID ist die am weitesten verbreitete Technologie für die Türzugangskontrolle. Sie nutzt elektromagnetische Felder, um eine Person, die ein autorisiertes Etikett trägt, zu identifizieren, zu authentifizieren und ihr den Zutritt zu gewähren.

Wenn das verwirrend klingt, keine Sorge. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie automatische Türen in Bürogebäuden funktionieren.

Was ist ein Türzugangskontrollsystem?

Ein Türzugangskontrollsystem ist eine Technologie, mit der der physische Zugang zu Gebäuden oder Räumen kontrolliert und eingeschränkt werden kann. Dieses System verwendet Schlüsselanhänger, biometrische Leser, Gegensprechanlagen und Kartenleser, um einer Person den Zutritt zu gewähren oder zu verweigern.

Wie funktioniert die Türzugangskontrolle?

Türzugangskontrollsysteme verwenden verschiedene Arten von Technologien. Der häufigste Typ ist das RFID-System (Radio Frequency Identification).

Ein RFID-System nutzt elektromagnetische Felder, um eine Person zu identifizieren und zu authentifizieren, die einen autorisierten Tag trägt. Der Tag, bei dem es sich um eine Karte, einen Schlüsselanhänger oder ein Smartphone handeln kann, sendet ein Signal an das Lesegerät, das mit dem Türbedienfeld verbunden ist. Das Türpaneel aktiviert dann den Türöffnungsmechanismus, um die Tür zu öffnen.

Eine andere Art von Türzugangskontrollsystem ist der biometrische Leser. Dieses System verwendet Fingerabdrücke, Iris- oder Gesichtserkennung, um eine Person zu identifizieren und zu authentifizieren.

Das biometrische Lesegerät erfasst die biometrischen Daten der Person und vergleicht sie mit den in seiner Datenbank gespeicherten Daten. Wenn die erfassten Daten mit den gespeicherten Daten übereinstimmen, öffnet sich die Tür.

Kartenleser werden auch in Türzugangskontrollsystemen verwendet. Kartenleser funktionieren ähnlich wie RFID-Leser. Sie lesen die auf einer Karte gespeicherten Daten und vergleichen sie mit den in ihrer Datenbank gespeicherten Daten. Wenn die Daten übereinstimmen, wird die Tür geöffnet.

Türzugangskontrollsysteme können auch mit Gegensprechanlagen verwendet werden. Gegensprechanlagen ermöglichen eine Zwei-Wege-Kommunikation zwischen der Person an der Tür und der Person im Gebäude.

Die Person an der Tür drückt einen Knopf, um ein Signal an die Gegensprechanlage zu senden. Die Anlage sendet dann ein Signal an die Person im Gebäude, die entscheidet, ob sie den Zutritt gewährt oder nicht.

RFID-Türzugangskontrolle Details

Ein RFID-Türzugangssystem besteht aus drei Hauptkomponenten: 

  • RFID-Etiketten

RFID-Etiketten für die Zugangskontrolle sind die Voraussetzungen für ein RFID-Türzugangskontrollsystem. Sie haben die Form von Karten, Schlüsselanhängern oder Smartphones. Die Tags enthalten Daten, die zur Identifizierung und Authentifizierung einer Person dienen.

Jeder Gast muss über eine RFID-Tag maßgeschneidert, um die Tür zu öffnen. Jedes Etikett hat eine eindeutige Kennung (UID), mit der die Person identifiziert werden kann. Die UID ist in der integrierten Schaltung (IC) des Tags gespeichert.

  • RFID-Lesegeräte

RFID-Lesegeräte sind Geräte, die zum Lesen von RFID-Tags verwendet werden. Sie werden an das Türbedienfeld angeschlossen und dienen zur Erfassung der UID eines RFID-Tags.

Wenn ein RFID-Tag mit einem RFID-Lesegerät in Berührung kommt, wird die UID gelesen und an die Türsteuerung übermittelt. Das Türsteuerungspanel überprüft dann, ob die UID berechtigt ist, das Gebäude zu betreten.

Wenn die UID autorisiert ist, wird der Türöffnermechanismus aktiviert und die Tür geöffnet.

  • Tür-Bedienfeld

Das Türkontrollpanel ist das Gehirn eines RFID-Türzugangskontrollsystems. Es wird verwendet, um Daten zu speichern, wie z.B. die UIDs der autorisierten Gäste. Außerdem wird es für die Verbindung zwischen dem RFID-Lesegerät und dem Türöffner-Mechanismus verwendet.

Wenn ein RFID-Tag gelesen wird, wird die UID an die Türsteuerung übermittelt. Die Türsteuerungszentrale prüft dann, ob die UID berechtigt ist, das Gebäude zu betreten. Wenn die UID berechtigt ist, wird der Türöffner-Mechanismus aktiviert und die Tür geöffnet.

Vorteile von Türzugangskontrollsystemen

Der Einsatz von Türzugangskontrollsystemen bietet viele Vorteile. Sie umfassen:

  • Verwaltung von Sperrgebieten

Die meisten Organisationen haben Hochsicherheitsbereiche, die für Unbefugte tabu sind. Solche Einrichtungen können Türzugangskontrollsysteme verwenden, um den Zugang zu diesen Bereichen zu beschränken.

Das Türzugangskontrollsystem kann so konfiguriert werden, dass nur autorisiertes Personal den gesperrten Bereich betreten kann. Diese Funktion garantiert ein hohes Maß an Verantwortlichkeit und Sicherheit.

  • Verbesserte Sicherheit

Türzugangskontrollsysteme verbessern die Sicherheit, indem sie verhindern, dass Unbefugte ein Gebäude betreten. Sie ermöglichen es Unternehmen auch, zu verfolgen, wer das Gebäude betritt und verlässt.

Diese Funktion ist im Notfall von Vorteil, da sie es der Organisation ermöglicht zu wissen, wer sich im Gebäude befindet und wer nicht.

  • Zeitsparend

Türzugangskontrollsysteme sparen Zeit, da sie autorisierten Personen den Zutritt zum Gebäude ermöglichen, ohne eine Sicherheitskontrolle zu durchlaufen. Das liegt daran, dass das Türkontrollsystem die Person authentifiziert, bevor es den Zutritt gewährt.

Das Aufnahmeverfahren ist daher schnell und bequem.

  • Reduzierte Betriebskosten

Türzugangskontrollsysteme helfen Unternehmen, die Betriebskosten zu senken. Denn sie machen physische Schlüssel überflüssig, die hergestellt, verteilt und bei Verlust ersetzt werden müssen.

Darüber hinaus können Unternehmen mit Türzugangskontrollsystemen alle Türen im Gebäude von einem einzigen Standort aus zentral verwalten und überwachen. Dies reduziert die Notwendigkeit, mehrere Sicherheitskräfte an verschiedenen Standorten einzusetzen.

  • Verbesserter Kundenservice

Ein verzögerter Zugang kann für Kunden und Besucher frustrierend sein. Türzugangskontrollsysteme verbessern den Kundenservice, indem sie autorisiertem Personal bequemen Zugang zum Gebäude gewähren.

Dies verkürzt die Wartezeiten und verbessert das allgemeine Kundenerlebnis.

Die Wahl des besten Türzugangskontrollsystems

Es gibt viele Faktoren, die bei der Auswahl des besten Türzugangskontrollsystems für Ihr Unternehmen zu berücksichtigen sind. Dazu gehören:

  • Die Größe der Organisation. Das Türzugangskontrollsystem muss der Anzahl der Türen und Benutzer in der Organisation entsprechen.
  • Das erforderliche Maß an Sicherheit. Das Türzugangskontrollsystem muss den Sicherheitsanforderungen des Unternehmens gerecht werden.
  • Das Budget. Das Türzugangskontrollsystem muss bezahlbar sein und im Rahmen des Budgets liegen.

Insgesamt sollten Sie sicherstellen, dass das von Ihnen gewählte Zutrittskontrollsystem den Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht. Es muss der Anzahl der Besucher gerecht werden, erschwinglich sein und das erforderliche Maß an Sicherheit bieten.

Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Holen Sie sich ein sofortiges Angebot von unseren erfahrensten Beratern.