Drahtlose Kommunikation hat seit den Tagen von Funkgeräten und schnurlosen Telefonen einen langen Weg zurückgelegt. Derzeit gibt es zahlreiche drahtlose Technologien, darunter NFC und Bluetooth.
Trotz der Verwendung derselben Kommunikationsmethode (Funkwellen) sind NFC und Bluetooth zwei sehr unterschiedliche Technologien, die nicht miteinander kompatibel sind.
Also, NFC vs. Bluetooth: Was ist der Unterschied? Wir beantworten diese Frage umfassend und gehen auf die Unterschiede zwischen den beiden Technologien ein.
NFC (Nahfeldkommunikation)
NFC ist ein drahtloser Kommunikationsstandard, der den Datenaustausch zwischen Geräten ermöglicht, die sich in unmittelbarer Nähe zueinander befinden, normalerweise 4 Zoll (10 cm) oder weniger.
NFC ist eine Teilmenge der RFID-Technologie und ein offener Standard, der von den wichtigsten mobilen Betriebssystemen unterstützt wird, darunter Android, iOS und Windows Phone. Es wird vom NFC Forum reguliert, einer Regulierungsbehörde, die von großen Technologieunternehmen wie Apple, Samsung, Sony und Nokia gegründet wurde.
NFC wird hauptsächlich für kontaktloses Bezahlen (Apple Pay und Google Pay) verwendet, kann aber auch zum Austausch von Daten zwischen Geräten, wie z. B. zwei Smartphones, verwendet werden.
Um NFC zu verwenden, müssen beide Geräte NFC-fähig sein und nahe beieinander platziert werden. Wenn sich die Geräte in der Nähe befinden, stellen sie eine Kommunikationsverbindung her, die es ihnen ermöglicht, Daten auszutauschen.
Bluetooth
Bluetooth ist ein drahtloser Kommunikationsstandard, der entwickelt wurde, um den Datenaustausch zwischen Geräten zu ermöglichen, die nahe beieinander liegen, normalerweise 30 Fuß (9 m) oder weniger. Es wurde erstmals Anfang der 1990er Jahre eingeführt und mehrfach überarbeitet.
Die neueste Version, Bluetooth 5, wurde 2016 eingeführt. Sie bietet eine deutlich erhöhte Reichweite und Datenübertragungsgeschwindigkeit. Die Technologie wird von der Bluetooth SIG reguliert, einer Einrichtung, die von großen Technologieunternehmen wie Apple, Intel, Lenovo, Microsoft und Nokia gegründet wurde.
Bluetooth wird zum Verbinden von Kopfhörern, Tastaturen, Mäusen und anderen Peripheriegeräten mit Computern und Mobilgeräten verwendet. Es kann auch verwendet werden, um eine drahtlose Verbindung zwischen zwei Geräten herzustellen, beispielsweise zwei Smartphones.
NFC vs. Bluetooth: Was ist der Unterschied?
- Verwendete Frequenz
Beide Technologien verwenden Funkwellen, arbeiten aber auf unterschiedlichen Frequenzen. NFC-Etiketten arbeitet auf der 13,56-MHz-Frequenz, während Bluetooth die 2,4-GHz-Frequenz verwendet.
Um Ihnen zu helfen, dies besser zu verstehen, werden wir kurz auf die Häufigkeit eingehen. Also, was ist die Frequenz?
Einfach ausgedrückt ist die Frequenz die Anzahl der Wiederholungen einer Welle in einem bestimmten Zeitraum, normalerweise eine Sekunde. Je höher die Frequenz, desto öfter wiederholt sich die Welle in einem bestimmten Zeitraum. Wenn beispielsweise eine Welle eine Frequenz von 10 MHz hat, wiederholt sie sich 10 Millionen Mal in einer Sekunde.
Je höher die Frequenz, desto kürzer die Wellenlänge. Die Frequenz von NFC ist viel niedriger als die von Bluetooth, was bedeutet, dass NFC eine längere Wellenlänge und eine niedrigere Datenübertragungsrate hat.
- Kommunikationsreichweite
Die Reichweite bezieht sich auf die maximale Entfernung, die zwei Geräte voneinander entfernt sein können und dennoch miteinander kommunizieren. Die Kommunikationsreichweite von NFC ist viel kürzer als die von Bluetooth, mit einer typischen Reichweite von 4 Zoll (10 cm) oder weniger.
Dies liegt daran, dass NFC mithilfe von Induktion ein Magnetfeld erzeugt, das die Kommunikation zwischen Geräten antreibt. Bluetooth hingegen verwendet Funkwellen, die eine viel größere Reichweite haben. Die typische Bluetooth-Reichweite beträgt 9 m (30 Fuß) oder weniger.
- Datenübertragungsrate
Die Datenübertragungsrate ist die Geschwindigkeit, mit der zwei Geräte Daten austauschen können. Je höher die Datenübertragungsrate, desto schneller können die beiden Geräte miteinander kommunizieren.
Die Datenübertragungsrate von NFC ist mit einer typischen Datenrate von 424 kbit/s langsamer als die von Bluetooth. Die Datenübertragungsrate von Bluetooth ist abhängig von der Version, wobei die neueste Version, Bluetooth 5, eine Datenübertragungsrate von bis zu 2 Mbit/s hat.
Das bedeutet, dass NFC für die Kommunikation über kurze Entfernungen zwischen Geräten konzipiert ist, die nicht viele Daten austauschen müssen. Andererseits ist Bluetooth für die Kommunikation über größere Reichweiten ausgelegt und kann Daten viel schneller austauschen als NFC.
- Energieverbrauch
NFC verwendet Funkwellen mit niedrigerer Frequenz, was bedeutet, dass es weniger Strom für den Betrieb benötigt. Bluetooth verwendet höherfrequente Funkwellen, die mehr Strom benötigen.
Dies ist ein entscheidender Unterschied zwischen NFC und Bluetooth, da NFC energieeffizienter ist. Sie können NFC über einen längeren Zeitraum verwenden, ohne sich Gedanken über das Aufladen Ihres Geräts machen zu müssen.
Im Gegenteil, Sie sollten Bluetooth immer ausschalten, wenn Sie es nicht verwenden, um Strom zu sparen. Wenn nicht, entlädt sich der Akku Ihres Geräts viel schneller.
- Kosten
Wenn Sie Daten austauschen möchten, ist diese Frage möglicherweise nicht so wichtig für Sie. Gerätehersteller integrieren die beiden Technologien in ihre Produkte. Daher entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten für die Nutzung beider Technologien.
Wenn Sie jedoch NFC oder Bluetooth in großem Umfang einsetzen möchten, werden die Kosten ein entscheidender Faktor sein. Bluetooth ist günstiger als NFC. Dies liegt daran, dass NFC teurere Hardware erfordert, z. B. NFC-Tags und NFC-Leser.
Zusätzlich benötigen Sie NFC-Chips oder Bluetooth-Chips. Beide Technologien sind in Low-, Mid- und High-End-Chips verfügbar. Die Kosten der Chips werden ebenfalls ein zu berücksichtigender Faktor sein.
- Sicherheit
NFC verwendet Verschlüsselung, um den Datenaustausch zwischen Geräten zu sichern. Diese Sicherheitsfunktion bedeutet, dass niemand die Kommunikation belauschen und die Daten abfangen kann.
Bluetooth verwendet auch eine als Frequency-Hopping Spread Spectrum (FHSS) bekannte Verschlüsselung, die nicht so sicher ist wie NFC. Sein Verschlüsselungsalgorithmus ist schwächer und kann mit den richtigen Werkzeugen und Kenntnissen gebrochen werden.
Wenn die Sicherheit ein Problem darstellt, sollten Sie eher NFC als Bluetooth verwenden. Auf diese Weise müssen Sie sich nie Sorgen machen, dass jemand Ihre Daten abfängt und liest.
- Bequemlichkeit
NFC ist bequemer als Bluetooth. Erstens müssen Sie NFC-fähige Geräte nicht wie bei Bluetooth koppeln. Sie können die beiden Geräte zusammen berühren und sie werden verbunden.
Zweitens hat NFC eine geringere Reichweite als Bluetooth, was bedeutet, dass Sie weniger wahrscheinlich unbeabsichtigt eine Verbindung zu einem anderen Gerät herstellen. Mit Bluetooth können Sie ganz einfach eine Verbindung zu einem anderen Gerät herstellen, wenn es sich in Reichweite befindet, auch wenn Sie dies nicht möchten.
Um dies zu vermeiden, müssen Sie Ihre Sichtbarkeit ausschalten oder Bluetooth ausschalten, wenn es nicht verwendet wird. Bei NFC müssen Sie dies nicht tun, da die Reichweite so gering ist.
Schließlich ist NFC energieeffizienter als Bluetooth. Das bedeutet, dass Sie NFC längere Zeit verwenden können, ohne sich Gedanken über das Aufladen Ihres Geräts machen zu müssen.
- Anwendungen
Die Unterschiede zwischen NFC und Bluetooth bedeuten, dass jede Technologie für verschiedene Anwendungen besser geeignet ist. Hier sind die beiden Faktoren, die den Einsatz der beiden Technologien beeinflussen:
- Datenmenge. Normalerweise ist NFC besser für kleine Datenmengen, während Bluetooth besser für große Datenmengen ist.
- Datengeschwindigkeit. NFC hat eine langsamere Datenübertragungsrate und eine kürzere Reichweite als Bluetooth. Wenn Sie also viele Daten schnell übertragen müssen, ist Bluetooth die bessere Option.
NFC wird normalerweise für die Kommunikation über kurze Distanzen verwendet, z. B. für den Datenaustausch zwischen zwei Geräten oder für Zahlungen. Es ist in vielen Geräten wie Smartphones, Smartwatches und Fitnesstrackern integriert. Es ist auch die zentrale Technologie in Bezahl-Apps wie Android Pay und Apple Pay.
Andererseits wird Bluetooth normalerweise für die Kommunikation über größere Entfernungen verwendet, z. B. zum Verbinden eines Headsets mit einem Telefon oder zum Streamen von Musik von einem Telefon zu einem Lautsprecher. Andere einzigartige Anwendungen von Bluetooth umfassen das Auffinden eines verlorenen Geräts und die Verwendung von Bluetooth-Beacons für standortbasiertes Marketing.
NFC vs. Bluetooth: Was sollten Sie verwenden?
Wenn Sie nach einer drahtlosen Technologie für die Kommunikation suchen, sollten Sie NFC oder Bluetooth in Betracht ziehen. Beide Technologien haben ihre Vor- und Nachteile.
NFC ist bequemer und energieeffizienter, hat aber eine kürzere Reichweite und eine langsamere Datenübertragungsrate. Bluetooth ist weniger praktisch und nicht energieeffizient, hat aber eine größere Reichweite und eine schnellere Datenübertragungsrate.
Die Wahl der Technologie hängt von der Anwendung ab. Bevor Sie sich für eines entscheiden, sollten Sie die folgenden Fragen beantworten:
- Was ist Ihre ideale Datenübertragungsrate? Die Datenübertragungsrate ist die Anzahl der Bits pro Sekunde, die zwischen zwei Geräten übertragen werden können. Wenn Sie schnell viele Daten übertragen müssen, ist Bluetooth die bessere Option.
- Was ist Ihre ideale Reichweite? Die Reichweite ist die Entfernung zwischen zwei Geräten. Wenn Sie über große Entfernungen kommunizieren müssen, ist Bluetooth die bessere Wahl.
- Müssen Sie die Kommunikation sichern? NFC verwendet Verschlüsselung, um den Datenaustausch zwischen Geräten zu sichern. Wenn Sie befürchten, dass jemand Ihre Daten abfängt und mitliest, ist NFC die bessere Option.
- Was versuchen Sie zu verbinden? Die Anwendung bestimmt auch die beste zu verwendende Technologie. Wenn Sie beispielsweise ein Headset mit einem Telefon verbinden möchten, ist Bluetooth die bessere Wahl. Wenn Sie eine Zahlung vornehmen möchten, ist NFC die bessere Option.
Insgesamt ist die Auswahl an NFC oder Bluetooth ist eine persönliche Vorliebe. Dies hängt von Ihren Anforderungen und der von Ihnen verwendeten Anwendung ab. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie immer beide Technologien ausprobieren und sehen, welche für Sie besser funktioniert.