Leitfaden auf dieser Seite

Kontakt

Wie wählt man einen RFID MIFARE Chip aus? MIFARE S50? S70? Ultraleicht C?

Twitter
Facebook
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp
E-Mail
Wie wählt man einen Mifare-Chip aus?

MIFARE-Chips gehören zu den am weitesten verbreiteten Arten von RFID-Chips. Sie werden in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, vom öffentlichen Nahverkehr bis zur Zugangskontrolle. Es gibt verschiedene Arten von MIFARE-Chips, jeder mit seinen einzigartigen Eigenschaften.

Wenn Sie einen MIFARE-Chip für Ihre Anwendung auswählen, sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen, darunter Kosten, Datenkapazität, Sicherheit und Kompatibilität. Dies ist der ultimative Leitfaden für die Auswahl eines RFID MIFARE Chips? MIFARE S50? S70? Ultraleicht C?

Was sind RFID MIFARE Chips?

MIFARE ist der Name einer Familie von Chips, die von NXP Semiconductors hergestellt werden. Das Akronym steht für MIkron Fare Collection System.

MIFARE-Chips sind in über einer Milliarde Smartcards und Millionen von Zugangskontrollgeräten weltweit integriert. Sie sind weitgehend durch ISO/IEC 14443 Typ A und Typ B geregelt.

Sie verwenden außerdem DES/Triple-DES und AES-Verschlüsselung für die Sicherheit. Aufgrund ihres hohen Regulierungsgrades werden sie mit 13,56 MHz-Karten für kontaktlose Zahlungen, Proximity-Karten und Kreditkarten verwendet.

Arten von RFID MIFARE Chips

Es gibt verschiedene Arten von MIFARE-Chips, die jeweils unterschiedliche Funktionen haben. Die gängigsten sind:

  • MIFARE Klassisch

MIFARE Classic ist der älteste und am häufigsten verwendete Typ des MIFARE-Chips. Ursprünglich wurde er für das Smart Ticketing in öffentlichen Verkehrsmitteln verwendet. Heutzutage wird er auch bei der Zugangskontrolle, beim Ticketing für Veranstaltungen und bei Kundenbindungsprogrammen eingesetzt.

Er arbeitet im 13,56 MHz Frequenzbereich und entspricht den ISO 14443 Standards. Der MIFARE Classic IC 1K verfügt über eine hocheffiziente Lese-/Schreibfunktion und unterstützt bis zu 1 KB Datenspeicher, der in 16 Teile unterteilt ist. Sie können sich auch für die MIFARE Classic IC 4K mit großartigen 4 KB und 40 Teilen entscheiden!

MIFARE Classic-Chips sind mit einem Unique Identifier (UI) von 7 Bytes und einem Non-Unique Identify (NUI) von 4 Bytes erhältlich. Außerdem verfügt er über eine programmierbare Speicherorganisation.

MIFARE Classic-Chips sind in zwei Versionen erhältlich: MIFARE Classic EV1 und MIFARE Classic EV2. Die EV2-Version bietet verbesserte Sicherheitsfunktionen und eine höhere Datenübertragungsgeschwindigkeit. Die EV1-Version ist jedoch weiter verbreitet.

  • MIFARE Classic EV1 

MIFARE Classic EV1 ist eine der effizientesten Versionen der MIFARE Classic-Familie. Sie bietet verschiedene Sicherheitsfunktionen wie gegenseitige Drei-Pass-Authentifizierung, Datenverschlüsselung mit Kryptoalgorithmen und Zugangskontrolle.

Dieser Chip ist auch mit einer 4-Byte- oder 7-Byte-UID ausgestattet. MIFARE Classic EV1 ist in den Versionen 1K und 4K erhältlich. Die 1K-Version hat 16 Sektoren zu je 4 Blöcken, während die 4K-Version 40 Sektoren zu je 4 Blöcken hat, wobei die ersten 32 Bytes für die Sektorsicherheit und die Zugriffskontrolle verwendet werden.

Es ermöglicht flexible Antennendesigns und ist mit der bestehenden MIFARE Classic-Infrastruktur kompatibel.

  • MIFARE DESFire

MIFARE DESFire ist eine von NXP Semiconductors entwickelte kontaktlose Chipkartentechnologie. Sie entspricht den ISO 14443 Standards und arbeitet im 13,56 MHz Frequenzbereich.

Die MIFARE DESFire Familie umfasst MIFARE DESFire EV1, MIFARE DESFire EV2 und MIFARE DESFire Light. Alle diese Versionen bieten erweiterte Sicherheitsfunktionen, wie z.B. gegenseitige Drei-Pass-Authentifizierung und Datenverschlüsselung.

Diese Familie wird häufig in Bereichen wie der Zugangskontrolle, der Identitätsverwaltung und dem öffentlichen Verkehr eingesetzt. All diese Anwendungen erfordern ein hohes Maß an Datensicherheit.

Die MIFARE DESFire Chips basieren auf ISO/IEC 14443A (alle vier Teile) und unterstützen alle Schichten, einschließlich der ISO/IEC 7816 Anwendungsschicht.

Der MIFARE DESFire EV1 Typ kann bis zu 28 Anwendungen und etwa 32 Dateien pro Anwendung aufnehmen. Er ist einer der flexibelsten kontaktlosen Smart Chips auf dem Markt.

MIFARE DESFire EV2 hebt die Sicherheit auf eine neue Stufe. Er führt fortschrittliche kryptographische Methoden ein, wie z.B. AES-256 und 3DES Verschlüsselungsalgorithmen. Der Chip unterstützt auch unbegrenzte Anwendungen. Darüber hinaus verfügt er über einen Anti-Rear-Mechanismus, der die Daten im Falle eines unerwarteten Stromausfalls schützt.

Noch besser: MIFARE DESFire Chips bieten schnellere Datenübertragungsraten in beide Richtungen: Upstream und Downstream. Der Chip kann je nach den Anforderungen der jeweiligen Anwendung 'personalisiert' werden. Sie können eine Datenübertragungsrate von 848 kbps in beide Richtungen erreichen.

  • MIFARE Plus

MIFARE Plus ist der evolutionäre Schritt in der Entwicklung von kontaktlosen Smart Chip Technologien. Er unterstützt alle bestehenden MIFARE-Infrastrukturen und -Anwendungen. Die neuen Merkmale und Funktionen machen ihn ideal für verschiedene Anwendungen, darunter öffentliche Verkehrsmittel, Zugangskontrolle und Identitätsmanagement.

MIFARE Plus führt neue Funktionen ein, wie z.B. den AES-128 Verschlüsselungsalgorithmus. Der leistungsstarke Krypto-Verschlüsselungsalgorithmus gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit für alle Ihre Daten.

Es gibt verschiedene Stufen, darunter MIFARE Plus EV1 und MIFARE Plus EV2. Er verfügt über Sicherheitsstufe 3, was bedeutet, dass alle Daten sicher verschlüsselt sind. Der Chip ist außerdem fälschungssicher.

  • MIFARE Ultraleicht

MIFARE Ultralight verfügt über einen Speicher von 64 Byte, der in 16 Seiten zu je 4 Byte unterteilt ist. Dieser Familie fehlt es jedoch an kryptographischer Sicherheit. Daher wird sie für Anwendungen empfohlen, die keine hohe Sicherheitsstufe erfordern, wie z.B. öffentliche Verkehrsmittel und Fahrkartenverkauf.

Sie sind die günstigsten MIFARE-Chips auf dem Markt. Sie werden sogar in einigen öffentlichen Verkehrssystemen mit Einwegtickets verwendet. Ihre zwei Varianten sind:

MIFARE Ultralight EV1 

Diese Chips haben 384 und 1024 Bit Speicher. Sie verfügen über einen 32-Bit-Passwortschutz und einen OTP-Speicher (einmalig programmierbar).

Sie wurden entwickelt, um die Sicherheit der MIFARE Ultralight-Chips zu verbessern und mehr Flexibilität für die Endbenutzer zu bieten. Sie werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, u.a. im Ticketing für Veranstaltungen und bei der Zugangskontrolle.

MIFARE Ultralight C

Diese MIFAREUltralight-Chips sind die besten für Einweg-Tickets. Sie sind erschwinglich und können mit einem Offset- oder Siebdruckverfahren bedruckt werden.

Es ist mit Triple DES (3DES) optimiert, um die Wahrscheinlichkeit des Klonens zu verringern. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Ihre Daten sicher und geschützt sind.

Die Wahl des richtigen MIFARE-Chips

  • Geschwindigkeit. Die MIFARE DESFire Familie kann bis zu 848 kbps erreichen. Wenn Sie keinen Wert auf eine schnelle Datenverarbeitung legen, können Sie sich für andere Modelle entscheiden, die 106 kbps bieten.
  • Speicher. Je nach Ihrem Bedarf können Sie zwischen verschiedenen Speichergrößen wählen. Wenn Sie viele Daten speichern müssen, entscheiden Sie sich für einen Chip mit mehr Speicherplatz, wie z.B. MIFARE Plus.
  • Sicherheit. Die Sicherheit Ihrer Daten ist ein weiterer wichtiger Faktor, den Sie bei der Wahl des richtigen MIFARE-Chips berücksichtigen sollten. Wenn Sie ein hohes Maß an Sicherheit benötigen, sollten Sie sich für Chips entscheiden, die AES-256 oder 3DES Verschlüsselungsalgorithmen bieten.
  • Kosten. Auch der Preis ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des richtigen MIFARE-Chips. Je mehr Funktionen ein Chip hat, desto teurer wird er sein. Der MIFARE Ultralight C ist die günstigste Option.

Jetzt, da Sie die verschiedenen Arten von MIFARE-Chips kennen und wissen, was Sie bei der Auswahl des richtigen Chips beachten müssen, ist es an der Zeit, dieses Wissen in die Praxis umzusetzen.

Verwandte Artikel

Holen Sie sich ein sofortiges Angebot von unseren erfahrensten Beratern.